kleine Auswahl meiner Objekte

                               Kursergebnisse 2022 sh. Aktuelles

 

nächste Floristikkurse in meinen Räumen (wenn nicht anders vermerkt Anmeldung direkt bei mir): 

 

Sa 4.3.23, 14.30-17.30 h: Frühlings-/Osterfloristik Der Kurs ist belegt

 

Sa 11.3.23, 15-18 h: Frühlings-/Osterfloristik Der Kurs ist belegt

 

Sa 18.3.23, 10-16.45 h: Frühlings-/Osterfloristik

Kurs für die VHS Troisdorf in der Europaschule Troisdorf -Sieglar

Anmeldung nur über die VHS! Der Kurs fällt leider aus.

 

Di 21.3.23, 15-18 h: Frühlings-/Osterfloristik Der Kurs ist belegt

 

Sa 25.3.23, 10-13 h: Frühlings-/Osterfloristik

Kurs für die VHS Nümbrecht in meinen Räumen 

Anmeldung nur über die VHSDer Kurs ist belegt. Es gibt eine Warteliste.  

 

So 26.3.23, 10-13 h: Frühlings-/Osterfloristik Der Kurs ist belegt 

 

Sa 1.4.23, 15-18 h: Frühlings-/Osterfloristik   Der Kurs ist belegt.     

 

Weitere Termine gerne nach Vereinbarung!  Kontaktdaten hier        

 

Die Kurse finden in meinen geheizten Räumen statt. Im Sommer können wir bei schönem Wetter auch im Garten arbeiten. 

Bitte mitbringen: wenn vorhanden Rosenschere/ Drahtschere/ Klebepistole (Werkzeuge nicht extra kaufen, es gibt Leihgeräte), wenn gewünscht auch eigene Naturwerkstoffe und Deko-Elemente.

Kursdauer: 3 Stunden/ 4 Stunden

Kursgebühr ab 1.1.2023: 25 Euro/34 Euro + 15 Euro Materialpauschale + im Advent ggfs. ca. 4,- pro Kerze                                                                                (hochwertige Floristenqualität)

                        oder entsprechend der jeweiligen VHS-Gebühr

 

 

zu meinen Kursen:

eines meiner Modelle                konzentriertes Arbeiten             einige der vielfältigen Materialien      wunderbare Unikate entstehen

Mein Lieblingsthema: Kränze

Sie lassen sich über das ganze Jahr und auf 1000 und eine Art gestalten.

In meinen Kursen vermittle ich gerne Techniken zusätzlich zum klassischen Wickeln, die es den Teilnehmern ermöglichen, mit den Werkstoffen zu arbeiten, die gerade zur Hand sind. Das kann der Grünschnitt aus dem Garten sein oder besondere Dinge, die uns auf einem Spaziergang begegnet sind: bemooste Zweige, die der Sturm abgebrochen hat, leuchtend rote Hagebutten vom Wegesrand, trockene Blütenstände, bunte Blätter, Zapfen, Schneckenhäuser usw. So entstehen ganz persönliche, meist sehr haltbare Unikate, die es in keinem Blumengeschäft zu kaufen gibt. Ich stelle Ihnen ein breites Sortiment an Naturmaterialien zur Verfügung. Wenn Sie möchten, bringen Sie zusätzlich Material mit.

Natürlich lassen sich diese Kränze jahreszeitlich durch verschiedene Accessoires ergänzen: zum Frühling passen beispielsweise Federn, Eier, Schmetterlinge, zum Advent Glaskugeln, Sterne usw. Auch hier ist in meinem großen Fundus sicher etwas für Sie dabei, und gerne arbeiten wir Dinge aus Ihrer persönlichen Schatzsammlung ein - erlaubt ist, was gefällt und stimmig ist, also zum Anlass und zur Gestaltung passt.

 

Neben Kränzen entstehen - je nach Kursthema und Saison - aber auch viele andere, floristische Objekte, vom kleinen Osternest bis zur großen Weihnachtspyramide.

aus meinen Kursen für die VHS Troisdorf 2018/2019

 

Beispiele meiner Arbeiten

 

Frühlingskränze:

 

Sommerkränze:

 

Herbstkränze:

 

Adventskränze:

 

Türkränze: