aus meinen Kursen

 

Grundsätzliches:

Auch wenn Ecoprint das ganze Jahr über möglich ist, bietet der Winter angesichts der reduzierten Blattauswahl nur eingeschränkte Gestaltungsmöglichkeiten. Natürlich kann man sehr gut mit dem wenigen Frischgrün arbeiten, Eukalyptus und Weiteres aus dem Blumengeschäft benutzen oder sich rechtzeitig einen Vorrat an gepressten oder eingefrorenen Blättern zulegen.

Ich schöpfe gerne aus dem Vollen und nutze die Möglichkeit, spontan durch Wald, Wiese und Garten zu gehen, deswegen lege ich etwa von Dezember bis April eine Pause ein und starte ab ca. Mai wieder mit neuen Kursen.

 

nächste Ecoprintkurse: Kurs A = Ganztag, 6 h    Kurs B = 1 1/2 Tage, 3 + 6 h    Kurs C = 2 Tage, je 6 h   Details s.u.

Wenn nicht anders angegeben finden die Kurse in meinen Räumen in Nümbrecht-Mildsiefen statt.

Manchmal werden Plätze kurzfristig wieder frei oder Termine kommen hinzu.

Schauen Sie gerne öfters vorbei oder lassen Sie sich auf die Warteliste setzen! 

  

Sa, 30.8.25,10-18h: Ecoprint auf Stoff und Papier auf Hof Dörkes, Kempen

 Verschoben auf So, 7.9.25!                   Tageskurs für Anfänger und Fortgeschrittene

                                             Infos hier und bei mir, Anmeldung nur über Hof Dörkes

 

So 14.9.25, 10-16h: Ecoprint für Anfänger und Fortgeschrittene, Ganztagskurs A (Details s.u.) 

                                                       Es sind noch Plätze frei!

 

Sa 20.9.25, 10-16h: Ecoprint für Fortgeschrittene, Ganztagskurs A (Details s.u.) 

                                                              Der Kurs ist belegt.

neu:

Sa 1.11.25, 10-16h: Ecoprint für Anfänger und Fortgeschrittene, Ganztagskurs A (Details s.u.) 

                                                  Es ist noch 1 Platz frei!

 

Weitere Termine gerne nach Absprache  - kontaktieren Sie mich!

 

   

Für alle Kursmodelle in meinen Räumen gelten folgende Angaben, bei Kursen in auswärtigen Stätten können die Rahmenbedingungen (Zeiten, Verpflegung, Unterkunft, Bezahlung) abweichen:

 


 

Meine Kursmodelle:   

  A) Ganztagskurs 6 Stunden

      (z. B. 10 -16 h):

Einführung mit detaillierten Informationen.

Wir gestalten variationsreich auf Ihren mitgebrachten Stoffen und Papieren.

Anfänger erhalten eine fundierte "Grundausbildung", Fortgeschrittene lernen neue Techniken und Beizen kennen.

Kursgebühr: 75 € incl. Basismaterial und umfangreichem Skript

 

B) Intensivkurs 1 ½ - tägig 

    (z. B. Fr/Sa o. Sa/So):

Tag 1: 3 Stunden (z. B. 10 - 13 h oder 14 - 17 h) Einführung mit detaillierten Informationen; Vorbereitung der Stoffe/ Papiere mit erweiterter Auswahl an Beizen, die noch intensivere Drucke erlauben; evtl. erste Testdrucke

Tag 2: 6 Stunden (z. B. 10 - 16 h)

viel Zeit zum Gestalten/ Ausprobieren/ Experimentieren

Kursgebühr: 110 € incl. Basismaterial und umfangreichem Skript

 

C) Intensivkurs 2 - tägig 

    (jeweils 6 Stunden, z. B. 10 - 16 h):

Inhalt wie B, aber mit noch mehr Zeit an Tag 1 für erste Drucke oder weitere Varianten 

Kursgebühr: 150 € incl. Basismaterial und umfangreichem Skript